Obwohl Pflanzenwissenschaftler inzwischen in das pflanzliche Sensorium auf der Suche nach Beweisen für die Empfindungsfähigkeit von Pflanzen vordringen, gilt: Wir wissen noch nicht, was eine Pflanze will oder was eine Pflanze weiss. Nach wie vor müssen wir erst bessere Wege finden, um Pflanzen genauer, und zu ihren Bedingungen, kennenzulernen. […] Um dies zu tun, sollten wir vielleicht in Betracht ziehen, unser allzu menschliches Sensorium zu vegetalisieren, und lernen, uns mit den Pflanzen zu verbünden. Vielleicht ist das ein Weg zu einem Planeten, der sich dem öffnet, was Anna Tsing als ,kollaboratives Überleben‘ bezeichnet. Gelingt dies nicht, wird ihr Untergang mit Sicherheit auch unserer.

Natasha Myers, Anthropologin

Natasha Myers: „From the Anthropocene to the Planthroposcene: Designing Gardens for Plant/People Involution“, in: History and Anthropology, 28, 30, 2017, S. 297–301.